September 11, 2025

Effiziente Webseiten-Lokalisierung mit mpü: Plugins, CMS-Integration und CAT-Anbindung

Eine professionelle Webseiten-Übersetzung bzw. -Lokalsierung ist weit mehr als das reine Übertragen von Texten in eine andere Sprache. Für Unternehmen – ob Mittelstand oder international agierender Konzern – entscheidet sie über Markenwahrnehmung, Kundenerlebnis und Markterfolg. Besonders in regulierten Branchen wie Pharma, Medizintechnik oder Life Sciences ist Konsistenz und Effizienz entscheidend.

Bei mpü kombinieren wir sprachliche Expertise mit modernster Technik: Wir nutzen Übersetzungs-Plugins wie WPML oder Polylang für WordPress, setzen auf Integrationen in Enterprise-CMS wie Adobe Experience Manager, Sitecore oder Drupal und verbinden diese Systeme mit CAT-Tools. So sorgen wir dafür, dass Übersetzungen nicht nur korrekt, sondern auch effizient und nachhaltig gepflegt werden.

 

Warum moderne Übersetzungs-Plugins unverzichtbar sind

Traditionelle manuelle Workflows bei der Webseiten-Übersetzung/-Lokalisierung sind fehleranfällig und zeitaufwendig. Plugins und Schnittstellen schaffen hier Abhilfe:

  • Direkte CMS-Anbindung: Inhalte müssen nicht doppelt gepflegt werden, sondern werden direkt im System aktualisiert.
  • Automatisierte Workflows: Änderungen in der Ausgangssprache werden erkannt und Übersetzungsaufträge automatisch vorbereitet.
  • SEO-Optimierung: Mehrsprachige Meta-Daten, hreflang-Tags und URLs werden korrekt umgesetzt.
  • Konsistenz: Terminologie und Sprachstil werden durch CAT-Anbindung zentral gesteuert.

 

Webseiten-Übersetzung/-Lokalisierung in den führenden CMS

WordPress (WPML, Polylang und Co.)

Gerade bei Unternehmenswebseiten im Mittelstand ist WordPress weit verbreitet. Mit Plugins wie WPML oder Polylang können wir mehrsprachige Inhalte effizient verwalten und Übersetzungen direkt in den Redaktionsprozess integrieren.

Adobe Experience Manager (AEM)

– Standard in der Pharma- und Medizintechnikindustrie

Viele große Pharma- und Medizintechnikunternehmen setzen auf Adobe Experience Manager. Über AEM lassen sich Übersetzungsprojekte direkt mit CAT-Tools wie memoQ oder SDL Trados verbinden. Wir sorgen dafür, dass Sprachressourcen wie Translation Memorys oder Terminologie-Datenbanken nahtlos eingebunden werden.

Sitecore

– Flexibilität für globales Content Management

Auch Sitecore ist im Life-Science- und Healthcare-Sektor stark vertreten. Mittels https://ilangl.com/ gibt es eine Schnittstelle zu Übersetzungsdiensten und CAT-Systemen. So lassen sich regulatorisch relevante Inhalte effizient und konsistent übersetzen.

Drupal

– Open Source mit starker Mehrsprachigkeit

Drupal wird oft für Portale und Corporate Websites im Pharma-und Medizintechnik-Umfeld genutzt. Mit entsprechenden Modulen ist eine effiziente mehrsprachige Pflege möglich.

 

Unsere Vorgehensweise bei mpü

Wir verstehen Webseiten-Übersetzung/-Lokalsierung als ganzheitlichen Prozess:

  1. Analyse: Wir prüfen das eingesetzte CMS und die bestehenden Workflows.
  2. Beratung: Wir empfehlen das passende Plugin oder die optimale CAT-Integration.
  3. Umsetzung: Unsere Übersetzungen werden direkt in die Systeme eingespielt – schnell, fehlerfrei, SEO-optimiert.
  4. Qualitätssicherung: Terminologie, Stil und regulatorische Anforderungen werden konsequent eingehalten.

 

Ihr Vorteil mit mpü

  • Prozess-Effizienz: Minimale manuelle Arbeit, maximale Geschwindigkeit.
  • Fehlerreduktion: Durch standardisierte Workflows und CAT-Anbindung.
  • Skalierbarkeit: Egal ob Start-up-Webseite oder globaler Konzernauftritt.
  • Branchenerfahrung: Speziell in regulierten Bereichen wie Pharma, Life Sciences und Healthcare.

 

Fazit

Eine moderne Webseiten-Übersetzung/-Lokalisierung braucht mehr als Sprachgefühl – sie erfordert

Technologie,
Prozesse und
Branchenwissen.

Bei mpü verbinden wir diese drei Komponenten, um unseren Kunden Zeit, Kosten und Nerven zu sparen.

Sie möchten Ihre mehrsprachige Website effizient und professionell umsetzen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zu CMS-Plugins, CAT-Anbindung und maßgeschneiderten Übersetzungsprozessen.