100% Qualitätssicherung für Übersetzungsprozesse
mpü folgt selbstverständlich den gängigen Branchenstandards und erfüllt alle Richtlinien der DIN EN ISO 17100. Zudem sind wir nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.
Da diese Standards aber für die hohen Anforderungen der medizinischen Branche nicht ausreichen, arbeitet mpü stark prozessorientiert und hat entsprechend den unterschiedlichen Dokumentenarten eigene Prozesse und Tools etabliert. Diese werden natürlich entsprechend den Kundenanforderungen, dem Verwendungszweck der Übersetzungen und den Regularien eingesetzt.
Diese berücksichtigen nicht nur:
- ein präzises Schnittstellenmanagement durch
- geschulte und erfahrene Projektmanager mit wissenschaftlicher und/oder sprachlicher Ausbildung
- sondern auch Qualitätsprüfungen in mehreren Schritten,
- die stets auf die jeweilige Dokumentenart und den Verwendungszweck abgestimmt werden.
Auch die eingesetzten Tools variieren dabei je nach Prozess und unterstützen den Workflow systematisch:
- Von Standard Quality-Assurance (QA) bis zu Konsistenz- und Terminologie-Tools innerhalb der
medizinischen, pharmazeutischen bzw. chemischen sowie medizinisch-technischen Fachgebiete - Software-Tools für kundenspezifische oder differenzierte QAs
- Eigene QA-Tools auf der Basis der regulatorischen Vorgaben
- Prozess- und qualitätsunterstützenden Tools wie Translation Memory Systeme und Terminologiedatenbanken
- Feedback Loop Tools
Zudem verstehen wir uns als Ihr Partner und nicht nur als Übersetzungsdienstleister, was dazu führt, dass wir Systeme und Prozesse gemeinsam mit Ihnen so gestalten, dass Sie einen langfristigen Nutzen wie Kostensenkung und verkürzte Durchlaufzeiten erwarten können.